Geschrieben am 27.11.2017 2017-11-27| Aktualisiert am
27.11.2017
Besucht am 31.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Nicht weit weg vom Germanischen Nationalmuseum, schräg gegenüber vom Deutschen Gewerkschaftsbund befindet sich das Ristorante. Der Eingang befindet sich ebenerdig und nach der Eingangstür kommt danach noch ein Windfang Vorhang. Die Toiletten erreicht man dann auch ohne Stufen. In der Nähe gibt es das Galeria Kaufhof Parkhaus, es ist aber kostenpflichtig. Ansonsten ist es an der Straße schwierig zu parken.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr begrüßt und er bot uns zwei Tische zur Auswahl an. Kurz darauf reichte uns die Dame die Karten und zündete die Kerze an. Die Dame ist ganz in schwarz gekleidet, der Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd. Sie tragen beide noch schwarze Bistroschürzen und sind somit erkennbar als Servicekräfte. Es dauerte nicht lange und die Dame fragte uns, ob wir schon Getränke bestellen möchten. Diese kamen rasch und sie nahm den Rest der Bestellung auf. Eine Schale mit Brot erreichte umgehen den Tisch, aber ohne Worte und ein Löffel für die Suppe und eine Pfeffermühle wurde mitgebracht. Die Vorspeisen brachte der Herr und wünschte uns einen guten Appetit. Beim abräumen der Teller meinte sie nur danke schön. Die Hauptgerichte erreichten unseren Tisch und man servierte sie mit einem bitte schön. Es wurde noch ein Schälchen mit Parmesan , ein Teller für die Muschelschalen und ein Erfrischungstuch wortlos mit hingestellt. Die Serviette wurde bei der Vorspeise mitgegeben, es kam aber keine neue nach. Ein Löffel wurde noch gereicht und wir fragten nach einer Serviette. Diese legte sie seitlich hin mit den Worten, habe gleich mehr gebracht. Es waren dann vier Stück. Das Brot dachten wir gehört zur Suppe, was aber nicht der Fall war. Eine Scheibe war noch übrig und es kam zu den Muscheln kein weiteres mehr nach. Nachordern war auch nicht möglich, denn es ward niemand mehr gesehen bis wir mit dem essen fertig waren. Die Teller wurden wieder mit einem Danke schön abgeräumt , es gab aber keine nachfrage ob es noch was sein darf. So mussten wir sie abfangen um noch eine Manowar Nachspeise zu bestellen. Sie fragte dann mit Eis oder einfach nur so und stellte die Gläser kurz darauf wortlos an den Tisch. Bei den leeren Gläsern gab es keinerlei Nachfrage ob wir noch was möchten und als wir Blickkontakt hatten orderten wir die Rechnung. Diese kam rasch und man meinte danke zu uns. Beim verlasen gab es noch ein Auf Wiedersehen.
Etwas wortkarg und so richtig – der Gast ist König- kamen wir uns nicht vor. 2,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Es gibt hier die üblichen Gerichte die man beim Italiener findet. Zusätzlich ist noch eine Wochenkarte aus einem Zettel vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,30 € , zwei Averna zu je 3,80 € , Bruchette – geröstetes Weißbrot mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum für 4,50 € , Crema di Pomodoro della Casa – Tomatencremesuppe nach Art des Hauses für 4,20 € , Cozze al vino bianco – Miesmuscheln in Weißweinsoße für 13,50 € und Risotto Casa con manzo e piselli – Risotto mit Rindfleischstreifen und Erbsen für 10,50 €
Das Schälchen mit Brot war gefüllt mit zwei Scheiben Ciabattabrot das schön locker und weich war und vom Geschmack her etwas einfach gehalten war. Dann gab es noch Pizzabrotstreifen die schön knusprig waren, innen aber trotzdem noch weich. Diese schmeckten uns sehr gut und waren noch leicht warm.
Die Tomatensuppe war schön heiß und endlich mal eine Suppe ohne den Sahneklecks in der Mitte. Sie schmeckte sehr intensiv nach Tomaten, war leicht cremig und war sehr schön stimmig abgeschmeckt. Ein paar Tomatenstückchen konnte man in ihr noch finden und verfeinert war sie zusätzlich noch mit Kräutern. Schmeckte.
Die Bruchette bestanden aus vier halben Scheiben knusprig angerösteten Weißbrot das auch nicht durchweichte. Die Tomatenwürfel waren dezent gewürzt mit Salz, Basilikum konnten wir nicht finden. Der Mozzarella Käse war leicht zerlaufen und kam im Geschmack nicht so recht durch. Es gab Rucola zur Deko und bestreut wurde das ganze mit getrockneten Kräutern, was wir immer nicht verstehen. Frische Kräuter geben doch einen viel besseren Geschmack ab. Hier waren wir nicht so begeistert.
Das Risotto überzeugte uns wieder. Es war herrlich schlotzig und cremig. Der Reis super mit leichtem Biss gegart und abgeschmeckt war es 1a. Es hatte eine dezente tomatige Note, Weingeschmack kam durch und den Parmesan konnte man auch recht schön raus schmecken. Die Rindfleischstreifen waren sehr zart und saftig und gaben an den Reis einen schönen Geschmack mit ab. Es gab zur Geschmacksverstärkung noch angeschwitzte Zwiebeln, Speckstreifen und frische angebratene Champignons mit dazu.Die Erbsen waren noch knackig , intensiv grün und schmeckten wie frische Erbsen.
Den Parmesan der dazu gereicht wurde haben wir nicht probiert, gefiel uns vom anschauen her schon nicht, sah sehr staubig aus.
Die Muscheln wurden in einem Pastateller serviert und es war am Anfang etwas schwierig sie mit dem Sud zu essen. Sie waren sehr schön gegart und auch nicht sandig. Der Sud schmeckte sehr intensiv nach Wein, war aber ausgewogen abgeschmeckt. Darin befanden sich noch Zwiebeln und ordentlich Knoblauch. Betreut wurde das ganze mit frischer Petersilie, was dem Sud noch zusätzlichen Geschmack abgab.
Bis auf die Bruschetta würden wir alles wieder bestellen, 4 Sterne
Ambiente
Es gibt hier außen an der Wand und an der Fensterfront Sitzmöglichkeiten auf Bänken und Stühlen. Gegenüber diesen befindet sich der Tresen, eine Vitrine mit Vorspeisen und der Weg zur Küche.
Die Tische sind ein wenig voneinander abgetrennt, man sitzt nicht direkt aufeinander. Eine Wand wurde weiß belassen und schwarz-weiß Bilder zieren diese.
Auf der anderen Seite wurde die Wand mit Steinen verkleidet. Die Möbel bestehen aus dunklerem Holz und die Bezüge sind in rot-beige kariert gehalten.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und es befinden sich bereits das Besteck und die weißen Servietten auf dem Tisch. Die Stühle haben eine Art Rattan Sitzfläche und lösen sich zum Teil schon auf.
Auf dem Tisch gibt es eine frische Rose, einen silbernen Ständer mit Stabkerze und Salz-und Pfefferstreuer.
Der Eingang wird durch einen Windvorhang zusätzlich noch gegen die Kälte geschützt, es war schön mollig warm und vom Ambiente her hat es uns gut gefallen. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier war alles sauber, sogar auf den Toiletten. Allerdings hatte unsere Tischdecke noch Spuren von essen und Rotwein vom Vorgänger drauf. Ist nicht so einladend. 3,5 Sterne
Nicht weit weg vom Germanischen Nationalmuseum, schräg gegenüber vom Deutschen Gewerkschaftsbund befindet sich das Ristorante. Der Eingang befindet sich ebenerdig und nach der Eingangstür kommt danach noch ein Windfang Vorhang. Die Toiletten erreicht man dann auch ohne Stufen. In der Nähe gibt es das Galeria Kaufhof Parkhaus, es ist aber kostenpflichtig. Ansonsten ist es an der Straße schwierig zu parken.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr begrüßt und er bot uns zwei Tische zur Auswahl an. Kurz darauf reichte uns die... mehr lesen
La Fiamma
La Fiamma€-€€€Restaurant, Pizzeria0911224296Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 2, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Selten so leckeres Risotto gegessen" manowar02Nicht weit weg vom Germanischen Nationalmuseum, schräg gegenüber vom Deutschen Gewerkschaftsbund befindet sich das Ristorante. Der Eingang befindet sich ebenerdig und nach der Eingangstür kommt danach noch ein Windfang Vorhang. Die Toiletten erreicht man dann auch ohne Stufen. In der Nähe gibt es das Galeria Kaufhof Parkhaus, es ist aber kostenpflichtig. Ansonsten ist es an der Straße schwierig zu parken.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr begrüßt und er bot uns zwei Tische zur Auswahl an. Kurz darauf reichte uns die
Geschrieben am 23.11.2017 2017-11-23| Aktualisiert am
23.11.2017
Besucht am 31.10.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Wir hatten gehört dass es hier Böhmische Küche gibt und es wurde auch sehr gelobt, so sollte es für heute Mittag unsere Wahl sein. Wenn man vom Bahnhof aus Richtung Altstadt geht befindet sich auf der linken Seite der Handwerkerhof. Wenn man diesen entlang geht und zurück lässt kommt man nach ein paar Schritten zum Gasthof mit Pension. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig. Parken ist hier allerdings schwer in der Nähe. Da muss man schon sehr viel Glück haben um einen der paar Parkplätze am Straßenrand zu bekommen. Es gibt zwar ein Parkhaus daneben, das schaut aber nicht mehr danach aus dass es benützbar ist, auch sind die Tore zu.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einer Dame in Alltagskleidung. Da sie in der hinteren Hosentasche einen großen Geldbeutel und Block und Stift stecken hatte gingen wir davon aus es ist das Service Personal. Wir finden es immer schöner wenn man gleich erkennt wer hier rein gehört. Gesagt wurde nichts zu uns, so suchten wir uns einfach einen Tisch aus. Kurz darauf brachte sie die Karten und wir bekamen Zeit um nach Getränken zu schauen und zündete die Kerze an. Die Bestellung dieser wurde aufgenommen und da wir die Karten noch offen hatten meinte sie, mit dem Essen brauchen sie warscheinlich noch. Auf unser ja sagte sie dann, lassen sie sich nur Zeit. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und wir gaben den Rest der Bestellung auf. Sie kam dann kurz darauf nochmal an den Tisch und teilte es uns mit, die Nudelsuppe dauert noch ca. eine viertel Stunde wurde ihr aus der Küche mitgeteilt. Sie erkundigte sich , ob wir denn warten möchten oder eine andere Suppe dafür möchten. Wir haben Zeit und warten gerne. Der Salat kam dann umgehend an den Tisch und sie teilte mit , zu welchem Gericht er gehört. Die Suppen dauerten auch gar nicht so lange wie angekündigt und sie wünschte uns einen guten Appetit. Die Hauptgerichte kamen uns aber zu schnell, es wurde gerade der letzte Löffel in den Mund geschoben als die Hauptgerichte kamen. Sie stellte sie dann seitlich an den Tisch und verschwand. Die Suppenschüsseln wurden dann abgeholt und sie fragte nach, ob alles in Ordnung sei. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und beim abräumen fragte sie nach, ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich für unsere Antwort. Bei der Nachfrage ob wir noch was trinken möchten als die Gläser leer waren orderten wir die Rechnung. Sie kam kurz darauf mit einem Bon an den Tisch, fragte nach ob alles in Ordnung war und bedankte sich. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet.
Die Dame war sehr nett und freundlich, das servieren ging uns aber viel zu schnell. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rote Speisekarte mit Klarsichthüllen. Vorhanden sind böhmische und fränkische Gerichte, aber auch deutsche und internationale Gerichte. Es ist quer durch einiges vertreten , man kann sich auch nur ein Käsebrot bestellen. Eine richtige Linie gibt es in der Küche nicht.
Zusätzlich ist auch noch eine Tageskarte vorhanden.
Wir bestellten uns zwei dunkle Weizen zu je 3.- € , die Nudelsuppe „ Hausmacherart“ mit feinen Nudeln, Leberspätzle und Gemüse für 3,50 e , die Ungarische Gulaschsuppe mit Paprikastreifen- auf Wunsch scharf für 3,90 €, Szendinger-Gulasch mit Schweinefleisch, Sauerkraut und Sahne zubereitet, dazu böhmische Knödel für 9,20 € und „ Schwänlein“ Schnitzel . Schweineschnitzel natur im Kartoffelpufferteigmantel mit Knoblauch ( auf Wunsch auch ohne ), eine deftige Spezialität mit Preiselbeeren-Birne und kleinem gemischten Salat serviert für 9,90 €
Bei der Nudelsuppe gab es eine kräftige Gemüsebrühe, wo wir vermuten dass hier etwas Pulverchen im Einsatz war. Sie war schön heiß und würzig. Das Gemüse bestand aus Brokkoli, Blumenkohl, Gelberüben und Erbsen. Das Gemüse schmeckte herrlich frisch und war sehr schön bissfest gegart . Die Stücke waren aber zum Teil etwas sehr groß und in einer Suppe schwer zu essen. Die Leberspätzle vermuten wir selbst gemacht, sie hatten eine schöne fluffige Konsistenz und einen wunderbaren Geschmack. Die Nudeln bestanden aus feinen Bandnudeln und wurden auf dem Punkt gegart. Da Lohnt es sich etwas zu warten. Nudelsuppe Hausmacherart
Die Gulaschsuppe wurde als scharf bestellt und kam auch so an den Tisch. Nicht jetzt übermäßig scharf, aber das man sie als scharf Esser genüsslich essen kann. Das Fleisch war butterzart, es gab noch Kartoffelwürfel mit drinnen die auf den Punkt gekocht waren und die Paprikastreifen waren nicht zu verkocht. Sie war sehr schön kräftig und würzig abgeschmeckt und wir würden sie jederzeit wieder bestellen. Allerdings hätte sie für uns ein wenig wärmer sein dürfen. Gulaschsuppe
Auf das Schwänlein-Schnitzel waren wir gespannt, hatten so gar keine Vorstellung davon. Es gab zwei Scheiben super zart und leicht rosa gebratenes Schweineschnitzel das auch sehr gut gewürzt war. Die beiden Schnitzel lagen in einem zusammengeklappten selbstgemachten Rösti. Dieser war innen sehr saftig und außen knusprig, Der Teig war einwandfrei abgeschmeckt und sogar noch mit Kräutern gewürzt worden. Würden wir sofort wieder bestellen. Schwänlein Schnitzel
Der Beilagensalat kam jetzt etwas einfacher daher. Gemischter Blattsalat bei dem sehr der Eisbergsalat überwiegte, Rukola, zwei Tomatenachtel , eine Scheibe Gurke und etwas Lauchzwiebeln. Oben drauf gab es noch etwas Joghurtdressing , das eher belanglos schmeckte.
Szendinger Gulasch- Hier war das Fleisch auch sehr zart , saftig und schön mager gehalten. Die Soße war sehr schön sämig und mit Sauerkraut verfeinert. Dieses gab eine schöne Säure mit ab, sie hatte einen ordentlichen Paprikageschmack und vom abschmecken her gab es nichts zu meckern. Es gab auch noch weich gedünstete Zwiebeln mit drinnen , die den Geschmack noch abrundeten. Die böhmischen Knödel hatten eine festere Konsistenz waren aber irgendwie doch locker. Wir vermuten dass sie aus einer Art Hefeteig hergestellt wurden. Sie waren nicht ausgelaugt und schmeckten uns sehr gut. Szendiger Gulasch+Böhmische Knödel
Wir würden jederzeit wieder kommen, 4,5 Sterne.
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es gerade aus einen Gastraum und linker Hand noch zwei etwas abgeteilte Bereiche. Es ist im groben etwas sehr finster, aber dadurch das jeder Tisch eine eigene Lampe hat kann man auch sein essen richtig sehen. Hier wird sehr viel dekoriert mit zum Teil alten Gegenständen aus der Landwirtschaft.
Es ist hier alles mit sehr viel dunklem Holz verkleidet , die Bestuhlung besteht aus Stühlen und Bänken und die dazu gehörigen Tische bestehen alles aus dunklem Holz.
Auf dem Tisch gibt es eine Blümchen Stoff Mitteldecke und darauf befindet sich ein Krug mit Besteck und sehr dünnen weißen Servietten, ein künstliches Blumengesteck, ein Glas mit Teelicht , Salz-Pfefferstreuer und Bierdeckel.
Irgendwie hat es was griabiges, irgendwie ist alles ein wenig zu viel und zu durcheinander. 3,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum ein paar Staubspuren, genauso wie auf den Toiletten. Hier gab es auch noch dezent Spinnweben. 4 Sterne
Wir hatten gehört dass es hier Böhmische Küche gibt und es wurde auch sehr gelobt, so sollte es für heute Mittag unsere Wahl sein. Wenn man vom Bahnhof aus Richtung Altstadt geht befindet sich auf der linken Seite der Handwerkerhof. Wenn man diesen entlang geht und zurück lässt kommt man nach ein paar Schritten zum Gasthof mit Pension. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig. Parken ist hier allerdings schwer in der Nähe. Da... mehr lesen
Zum Schwänlein Gasthof-Pension
Zum Schwänlein Gasthof-Pension€-€€€Restaurant, Pension, Biergarten0911225162Hintere Sterngasse 11, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Gerne wieder" manowar02Wir hatten gehört dass es hier Böhmische Küche gibt und es wurde auch sehr gelobt, so sollte es für heute Mittag unsere Wahl sein. Wenn man vom Bahnhof aus Richtung Altstadt geht befindet sich auf der linken Seite der Handwerkerhof. Wenn man diesen entlang geht und zurück lässt kommt man nach ein paar Schritten zum Gasthof mit Pension. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig. Parken ist hier allerdings schwer in der Nähe. Da
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr begrüßt und er bot uns zwei Tische zur Auswahl an. Kurz darauf reichte uns die Dame die Karten und zündete die Kerze an. Die Dame ist ganz in schwarz gekleidet, der Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd. Sie tragen beide noch schwarze Bistroschürzen und sind somit erkennbar als Servicekräfte. Es dauerte nicht lange und die Dame fragte uns, ob wir schon Getränke bestellen möchten. Diese kamen rasch und sie nahm den Rest der Bestellung auf. Eine Schale mit Brot erreichte umgehen den Tisch, aber ohne Worte und ein Löffel für die Suppe und eine Pfeffermühle wurde mitgebracht. Die Vorspeisen brachte der Herr und wünschte uns einen guten Appetit. Beim abräumen der Teller meinte sie nur danke schön. Die Hauptgerichte erreichten unseren Tisch und man servierte sie mit einem bitte schön. Es wurde noch ein Schälchen mit Parmesan , ein Teller für die Muschelschalen und ein Erfrischungstuch wortlos mit hingestellt. Die Serviette wurde bei der Vorspeise mitgegeben, es kam aber keine neue nach. Ein Löffel wurde noch gereicht und wir fragten nach einer Serviette. Diese legte sie seitlich hin mit den Worten, habe gleich mehr gebracht. Es waren dann vier Stück. Das Brot dachten wir gehört zur Suppe, was aber nicht der Fall war. Eine Scheibe war noch übrig und es kam zu den Muscheln kein weiteres mehr nach. Nachordern war auch nicht möglich, denn es ward niemand mehr gesehen bis wir mit dem essen fertig waren. Die Teller wurden wieder mit einem Danke schön abgeräumt , es gab aber keine nachfrage ob es noch was sein darf. So mussten wir sie abfangen um noch eine Manowar Nachspeise zu bestellen. Sie fragte dann mit Eis oder einfach nur so und stellte die Gläser kurz darauf wortlos an den Tisch. Bei den leeren Gläsern gab es keinerlei Nachfrage ob wir noch was möchten und als wir Blickkontakt hatten orderten wir die Rechnung. Diese kam rasch und man meinte danke zu uns. Beim verlasen gab es noch ein Auf Wiedersehen.
Etwas wortkarg und so richtig – der Gast ist König- kamen wir uns nicht vor. 2,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Es gibt hier die üblichen Gerichte die man beim Italiener findet. Zusätzlich ist noch eine Wochenkarte aus einem Zettel vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,30 € , zwei Averna zu je 3,80 € , Bruchette – geröstetes Weißbrot mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum für 4,50 € , Crema di Pomodoro della Casa – Tomatencremesuppe nach Art des Hauses für 4,20 € , Cozze al vino bianco – Miesmuscheln in Weißweinsoße für 13,50 € und Risotto Casa con manzo e piselli – Risotto mit Rindfleischstreifen und Erbsen für 10,50 €
Das Schälchen mit Brot war gefüllt mit zwei Scheiben Ciabattabrot das schön locker und weich war und vom Geschmack her etwas einfach gehalten war. Dann gab es noch Pizzabrotstreifen die schön knusprig waren, innen aber trotzdem noch weich. Diese schmeckten uns sehr gut und waren noch leicht warm.
Die Tomatensuppe war schön heiß und endlich mal eine Suppe ohne den Sahneklecks in der Mitte. Sie schmeckte sehr intensiv nach Tomaten, war leicht cremig und war sehr schön stimmig abgeschmeckt. Ein paar Tomatenstückchen konnte man in ihr noch finden und verfeinert war sie zusätzlich noch mit Kräutern. Schmeckte.
Die Bruchette bestanden aus vier halben Scheiben knusprig angerösteten Weißbrot das auch nicht durchweichte. Die Tomatenwürfel waren dezent gewürzt mit Salz, Basilikum konnten wir nicht finden. Der Mozzarella Käse war leicht zerlaufen und kam im Geschmack nicht so recht durch. Es gab Rucola zur Deko und bestreut wurde das ganze mit getrockneten Kräutern, was wir immer nicht verstehen. Frische Kräuter geben doch einen viel besseren Geschmack ab. Hier waren wir nicht so begeistert.
Das Risotto überzeugte uns wieder. Es war herrlich schlotzig und cremig. Der Reis super mit leichtem Biss gegart und abgeschmeckt war es 1a. Es hatte eine dezente tomatige Note, Weingeschmack kam durch und den Parmesan konnte man auch recht schön raus schmecken. Die Rindfleischstreifen waren sehr zart und saftig und gaben an den Reis einen schönen Geschmack mit ab. Es gab zur Geschmacksverstärkung noch angeschwitzte Zwiebeln, Speckstreifen und frische angebratene Champignons mit dazu.Die Erbsen waren noch knackig , intensiv grün und schmeckten wie frische Erbsen.
Den Parmesan der dazu gereicht wurde haben wir nicht probiert, gefiel uns vom anschauen her schon nicht, sah sehr staubig aus.
Die Muscheln wurden in einem Pastateller serviert und es war am Anfang etwas schwierig sie mit dem Sud zu essen. Sie waren sehr schön gegart und auch nicht sandig. Der Sud schmeckte sehr intensiv nach Wein, war aber ausgewogen abgeschmeckt. Darin befanden sich noch Zwiebeln und ordentlich Knoblauch. Betreut wurde das ganze mit frischer Petersilie, was dem Sud noch zusätzlichen Geschmack abgab.
Bis auf die Bruschetta würden wir alles wieder bestellen, 4 Sterne
Ambiente
Es gibt hier außen an der Wand und an der Fensterfront Sitzmöglichkeiten auf Bänken und Stühlen. Gegenüber diesen befindet sich der Tresen, eine Vitrine mit Vorspeisen und der Weg zur Küche.
Die Tische sind ein wenig voneinander abgetrennt, man sitzt nicht direkt aufeinander. Eine Wand wurde weiß belassen und schwarz-weiß Bilder zieren diese.
Auf der anderen Seite wurde die Wand mit Steinen verkleidet. Die Möbel bestehen aus dunklerem Holz und die Bezüge sind in rot-beige kariert gehalten.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und es befinden sich bereits das Besteck und die weißen Servietten auf dem Tisch. Die Stühle haben eine Art Rattan Sitzfläche und lösen sich zum Teil schon auf.
Auf dem Tisch gibt es eine frische Rose, einen silbernen Ständer mit Stabkerze und Salz-und Pfefferstreuer.
Der Eingang wird durch einen Windvorhang zusätzlich noch gegen die Kälte geschützt, es war schön mollig warm und vom Ambiente her hat es uns gut gefallen. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier war alles sauber, sogar auf den Toiletten. Allerdings hatte unsere Tischdecke noch Spuren von essen und Rotwein vom Vorgänger drauf. Ist nicht so einladend. 3,5 Sterne