Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Eine freundliche Vorabinformation des weit gereisten Pfälzers bestätigte uns die Abendtauglichkeit des La Calma. Offensichtlich kein Exklusivtipp, denn als wir am Mittwoch kurz nach 1800 Uhr einliefen, war das Lokal schon sehr gut gefüllt. Zwei Gruppen, eine große (Firmenessen) und eine größere (langjährige Freundinnen, wir erkannten die Gattin eines Ex-Bürgermeisters), sorgten für Stimmung, aber man konnte sich gleichwohl in Zimmerlautstärke verständigen. Dazu eine vierköpfige Familie, eine einzelne Dame, ein weiteres Paar. Die Tische, die beim Auslaufen noch unbesetzt waren, trugen alle Reservierungschilder. Vermutlich lag's auch am Feierabend Special (jede - sehr große - Pizza und ein Ratsherren-Craftbeer für 12€), das schon MarcO und Begleitung überzeugt hatte. Meiner Frau haben das helle Lager und die Pizza mit Fenchelsalsicchia, Mozzarella, milden Pepperoni und Grillgemüsen ebenfalls sehr gut geschmeckt. Tagliere und Cannonau hat MarcO schon zu Recht gelobt.
Zu Ambiente und Bedienung ist alles geschrieben. Zu ergänzen ist die für Italiener untypische Jazzmusik.
Von der Karte ist weiter positiv zu berichten: Die Burrata mit Ochsenherztomate und Basilikum war schön cremig und leicht säuerlich, was gut zur begleitenden Limonencreme passte. Es wäre auch Blutorange möglich gewesen, die aber von Madame abgelehnt wurde.
Mein Pulpo war schlicht sensationell! Von der Zartheit einer streichfähigen Butter (im wörtlichen Sinn), voll Geschmack und mit schönen Röstnoten. Hammer.