Mit Freunden ein paar gesellige Stunden in Nürnberg genießen war angesagt. Übernachtet hatten wir hier im Hotel da sich ein paar Schritte davon entfernt eine U-Bahn Station befindet und sie kostenfreie private Parkplätze mit anbieten. Im Preis war ein Frühstück inbegriffen. Das Hotel befindet sich am Tillypark und die U-Bahn Station nennt sich Gustav-Adolf-Straße. Man kann hier alles ebenerdig erreichen und zu den Zimmern sind Fahrstühle vorhanden.
Angeboten wird hier das Frühstück als Büffet Form. Es ist eine schöne Auswahl vorhanden. Verschiedene Käse und Wurstsorten, Fisch war vertreten, mehrere Joghurtsorten, Obstsalat, Marmeladen, frisches Obst, Müsli und auch verschiedene Fertigprodukte wie zum Beispiel Actimel und Babybell. Es gibt eine warme Abteilung mit gekochten Eiern, Rühreiern, Speck, Würstchen, kleinen Fleischpflanzerl und weiteren wechselnden warmen Gerichten die in die Mediterane Richtung gingen. Spiegeleier kann man sich beim Service bestellen wenn gewünscht. An Brotsorten war eine sehr reichliche Auswahl vorhanden. Die Semmeln werden in verschiedenen Größen angeboten. Was Spotzl am meisten freute , es gab kleine Weißwürste und Brezen dazu. In diesem warmhalte Becken lagen auch kleine Wienerle. Frische Tomaten und Gurken waren vertreten und auch Peperoni und Oliven. Es wurde alles immer nachgetragen und geschaut dass alles sauber ist. Es sind zwar auch viele Fertigprodukte vorhanden, aber wir haben gesehen diese werden auch gerne verspeist, wer`s haben muss. Säfte Wasser und auch Ingwerwasser stehen kostenfrei zur Verfügung.
Die Tische sind bereits eingedeckt mit Besteck, Servietten und Tassen. Eine Zuckerdose und Milchkännchen steht am Tisch und es gibt Salz-und Pfefferstreuer. Ein kleiner Läufer ziert den Tisch und ein künstliches Blümelchen verschönert dieses. Es steht eine Kanne Kaffee auf den Tisch, wer aber eine andere Auswahl möchte kann das beim Service bestellen. Heißes Wasser und eine schöne Auswahl an verschiedenen Teesorten gibt es am Büffet. Jeden Tag gibt es auch ein Tagesblatt mit verschiedenen Hinweisen was in der Gegend so los ist und dem Wetterbericht für den Tag.
Es gibt hier verschiedene Sitzgelegenheiten. Tische alleine, eine Bank mit Tischen und Stühlen dazu. Hier kann man auch als größere Gruppe beisammen sitzen. Ein beheizter Wintergarten ist auch vorhanden.
Wir waren begeistert vom Frühstück, die Servicedamen räumten auch immer gleich ab, waren immer anwesend und sehr freundlich.
Mit Freunden ein paar gesellige Stunden in Nürnberg genießen war angesagt. Übernachtet hatten wir hier im Hotel da sich ein paar Schritte davon entfernt eine U-Bahn Station befindet und sie kostenfreie private Parkplätze mit anbieten. Im Preis war ein Frühstück inbegriffen. Das Hotel befindet sich am Tillypark und die U-Bahn Station nennt sich Gustav-Adolf-Straße. Man kann hier alles ebenerdig erreichen und zu den Zimmern sind Fahrstühle vorhanden.
Angeboten wird hier das Frühstück als Büffet Form. Es ist eine schöne Auswahl vorhanden.... mehr lesen
Tilly`s Restaurant im Novina Hotel Tillypark
Tilly`s Restaurant im Novina Hotel Tillypark€-€€€Restaurant, Bar, Hotel0911817670Wallensteinstraße 71, 90431 Nürnberg
4.5 stars -
"War ein leckeres Frühstück" manowar02Mit Freunden ein paar gesellige Stunden in Nürnberg genießen war angesagt. Übernachtet hatten wir hier im Hotel da sich ein paar Schritte davon entfernt eine U-Bahn Station befindet und sie kostenfreie private Parkplätze mit anbieten. Im Preis war ein Frühstück inbegriffen. Das Hotel befindet sich am Tillypark und die U-Bahn Station nennt sich Gustav-Adolf-Straße. Man kann hier alles ebenerdig erreichen und zu den Zimmern sind Fahrstühle vorhanden.
Angeboten wird hier das Frühstück als Büffet Form. Es ist eine schöne Auswahl vorhanden.
Wir hatten vorab schon eine Lokalität ausgesucht die durchgehend warme Küche hat, da wir uns Abends noch verabredet waren . Nun mussten wir feststellen sie haben ab heute neue Öffnungszeiten und Sonntags schon am Nachmittag schließen. So nun neuer Plan aber nicht die große Zeit zum schauen. Vom Bahnhof aus Richtung Altstadt gegangen sahen wir am Anfang der Fußgängerzone den Barfüßer mit bayrischer Küche. Es ist ein Eckhaus am Hallplatz/ Königsstr. Na dann nehmen wir doch das. Durch eine Treppe gelangt man in den Keller wo sich der Gastraum befindet. Es gibt aber hier auch einen Aufzug. Drinnen angekommen gibt es ebenerdige Bereiche und Bereiche durch Stufen erhöht. Die Toiletten befinden sich im ebenerdigen Bereich.
Service
Wir wurden am Eingang freundlich begrüßt und er zeigte uns den Bereich wo wir uns einen Platz aussuchen können. Die Servicekräfte sind hier durch die gelben T-Shirts mit Logo drauf erkennbar. Die Karten befinden sich bereits auf dem Tisch und bis unser zuständiger Kellner bei uns war konnten wir schon nach den Getränken schauen. Eine Begrüßung gab es nicht, sondern nur die Abfrage der Getränkewünsche. Diese wurden rasch serviert und die Essensbestellung aufgenommen. Auf diese mussten wir auch nicht lange warten , es gab die Ansage des Gerichtes und ein bitte schön. Danke , ja , wir lassen es uns schmecken- dachten wir. Angefangen zu essen mussten wir feststellen, es war alles kalt. So nun geschaut und geschaut, er ist nirgends zu sehen. Die Dame im Servicebereich nebenan wich unserem Augenkontakt und zurufen komplett aus. Wieder geschaut, niemand zu sehen. Gut fangen wir mal an, wir waren ja auch ein wenig unter Zeitdruck. Vielleicht kommt er ja und fragt nach , ob alles in Ordnung sei. Denkste Fehlanzeige, keine Spur von ihm. Die Herren am Nebentisch versuchten auch vergeblich der Dame mitzuteilen dass sie zahlen möchten funktionierte auch nicht. Diese machten sich dann auf die Suche und wir saßen mittlerweile schon vor leeren Tellern. Bei den Herren wurde auf einem Notizblock alles zusammengerechnet und kassiert. Nun kam er zu uns und fragte ob es geschmeckt hat. Ich teilte ihm mit, besser hätte es geschmeckt wenn es warm gewesen wäre. Nun kam die beste Aussage des Abends- Warum sagen sie dann nichts, ich hätte ihnen doch ein neues Essen bringen können. Sie müssen mir aber schon Bescheid geben, ich kann es ja nicht wissen- So diese Aussage lies Spotzls Betriebstemperatur ansteigen und er teilte ihm dann mit, wie denn wenn niemand da ist und die Kollegin sich nicht für uns interessiert. Auf sein ja aber ich war doch da viel ihm Spotzl gleich in Wort und erklärte ihm keine … war bei uns und wenn sie zwischendurch nachfragen würden ob alles passt könnte man auch noch was sagen, war aber nicht so. Er meinte dann ich gebe ihnen etwas aus dafür. Spotzl war nach dieser Diskussion, die sich noch etwas hinzog, auf – 180 reichte nicht mehr aus- und meinte das ist jetzt zu spät, wir wollen einfach nur noch zahlen. Er kam dann nach kurzer Zeit zu uns und meinte, er habe mit der Küche geredet und ein Gericht müssten wir nicht zahlen. Er schrieb alles auf den Notizblock und kassierte. Auf meine Nachfrage nach einem Beleg bekam ich diesen Zettel dann ausgehändigt. Er brachte uns noch zwei Schnaps und meinte – Sorry nochmal dafür-. Er wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich.
Eine Servicekraft die hier fehl am Platz ist , genauso wie die Diskussion. Hat aber dann anscheinend doch eingesehen das es sein Fehler war durch die nicht Anwesenheit. 1 Stern
Essen
Es gibt hier eine orange bedruckte Speisekarte in der die Zettel mit den Gerichten eingeheftet werden.
Ausgeklappt braucht sie dann schon etwas Platz am Tisch. Es gibt hier Fisch, Fleisch, Brotzeiten, Salate, Vegetarisch. Von allem etwas, aber überwiegend deftige Fleischgerichte. Es gibt hier auch selbstgebrautes Bier.
Wir hatten zwei Barfüßer schwarze – homemade Bier. Die dunkle Bierspezialität in 0,5 l Variante für je 3,70 €. Das Bier war schön gekühlt, aber unseren Geschmack hat es jetzt nicht so wirklich getroffen. Der angekündigte urwürzige Biergeschmack fehlte uns, es schmeckte uns ein wenig zu mild.
Zum Essen entschieden wir uns für die ¼ Grillente mit Krautsalat und Kloß für 13,50 € und Fränkisches Schäufele an Dunkelbiersoße mit Kartoffelkloß für 13,50 €.
Zum Schäufele gab es ein extra Messer dass aber nicht viel brachte denn scharf war es absolut nicht. Das Fleisch war zart und saftig und die Haut schön knusprig. Vom würzen her war es sehr zurückhaltend, ein bisschen Kümmelgeschmack kam durch. Die Dunkelbiersoße verfehlte nach unserem Geschmack ein wenig ihre Ankündigung. Biergeschmack konnten wir keinen herausschmecken. Für uns war es eine einfache etwas abgebundene Bratensoße mit dezentem Geschmack. Der Knödel hatte einen schönen kartoffeligen Geschmack, war etwas fester in der Konsistenz und mit Brotkern gefüllt. Geschmacklich überzeugte dieser besser.
Die Ente war allerdings über seinen Garpunkt hinaus geschossen. Sie war sehr trocken und hatte auch keine knusprige Haut mit drauf. Vom würzen her hat man sich hier mehr getraut, schmeckte besser abgeschmeckt als das Schäufele. Die Soße hier auch eher belanglos. Knödel war der gleiche. Das Blaukraut überzeugte allerdings im Geschmack, schön würzig mit winterlichen Aromaten versehen und zart eingekocht.
Einfache Gerichte, nichts besonderes im Geschmack allerdings kalt schmecken sie halt nicht so richtig. 2 Sterne
Ambiente
Es ist ein riesiges Wirtshaus mit Gewölbe an der Decke. Das Gasthaus ist ganz in gelb gestrichen und es gibt verschiedene Bereiche die ein wenig abgetrennt sind.
Viele Bilder zieren die Wände und auf dem Tisch steht ein Teller mit Besteck und eigenen Servietten, Die Speisekarte, Salz-und Pfefferstreuer, Bierdeckel und ein Zuckerstreuer.
Man kann auch von ein paar Plätzen aus einen Blick zum Brau Bereich erhaschen.
Die Bestuhlung von Bänken und Stühlen besteht aus dunklem Holz, die Tische dazu tragen eine helle Holzplatte. Es ist allerdings alles sehr eng gestellt.
Uns gefallen solche Gasthäuser allerdings finden wir es schöner wenn man nicht so eng aufeinander sitzt. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum die üblichen Staubspuren, genauso wie auf den Herrentoiletten. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne
Wir hatten vorab schon eine Lokalität ausgesucht die durchgehend warme Küche hat, da wir uns Abends noch verabredet waren . Nun mussten wir feststellen sie haben ab heute neue Öffnungszeiten und Sonntags schon am Nachmittag schließen. So nun neuer Plan aber nicht die große Zeit zum schauen. Vom Bahnhof aus Richtung Altstadt gegangen sahen wir am Anfang der Fußgängerzone den Barfüßer mit bayrischer Küche. Es ist ein Eckhaus am Hallplatz/ Königsstr. Na dann nehmen wir doch das. Durch eine Treppe... mehr lesen
Barfüßer im Mautkeller
Barfüßer im Mautkeller€-€€€Restaurant, Hausbrauerei0911204242Hallplatz 2, 90402 Nürnberg
2.5 stars -
"Müssen wir nicht unbedingt nochmal haben" manowar02Wir hatten vorab schon eine Lokalität ausgesucht die durchgehend warme Küche hat, da wir uns Abends noch verabredet waren . Nun mussten wir feststellen sie haben ab heute neue Öffnungszeiten und Sonntags schon am Nachmittag schließen. So nun neuer Plan aber nicht die große Zeit zum schauen. Vom Bahnhof aus Richtung Altstadt gegangen sahen wir am Anfang der Fußgängerzone den Barfüßer mit bayrischer Küche. Es ist ein Eckhaus am Hallplatz/ Königsstr. Na dann nehmen wir doch das. Durch eine Treppe
Wir hatten damals geschrieben gerne wieder und so was es auch der Fall. Abendessen war angesagt und wir wollten nicht lange suchen und machten uns auf den weg hier her. Ist vom Bahnhof aus nicht weit und es wurde sich damals auch unserer Kritik angenommen, wo wir uns nochmal dafür bedanken, das findet man sehr sehr selten.
Ein paar Sachen haben sich geändert. Lage, Karte, Ambiente und Service wurde ja in unserer ersten Kritik ja bereits alles berichtet und ist auch soweit unverändert. Heute wurde wir gefragt wie viel Personen wir seien und ob wir reserviert hätten. Nach unserer Antwort wurde uns ein Tisch angeboten. Es war Samstagabend und proppe voll. Einige Gäste mussten auch wieder gehen, reservieren ist hier sinnvoll. Die Dame war auch heute im Dirndl bekleidet und das finden wir passt halt besser rein. Auf die Suppe mussten wir nicht lange warten und beim heutigen besuch gab es auch genügend Zeit zwischen Suppe und Hauptgang. Beim abräumen erkundigte sie sich ob es noch was sein darf. Auf unsere Frage nach flüssiger Nachspeise war sie auch behilflich und bot uns einen Schnaps an. Es hat sich die Sternezahl sehr nach oben verbessert.
Wir hatten heute einen Rotwein für 4,20 € , ein Krusovice Dunkel für 3.- €, Marhrische Knoblauchsuppe für 3,50 € , Hühnerleber „ Hohe Tatra“ gebraten mit Ei auf böhmischen Kartoffelpuffer dazu gemischter Salat für 8,90 € und Prager Baschta, Schweinebraten, geräuchertes, Bratwurst, Weiß-Sauerkraut dazu böhmische Knödel für 9,20 € und 2 x Becherovka für je 2,20 €
Das dunkle Bier hatte einen schönen Geschmack war schön gekühlt, der Rotwein kräftig und passend temperiert. Der empfohlene Schnaps schmeckte sehr Kräuterlastig, ein wenig bitter im Abgang und etwas herb. Öfter mal was neues, war gar nicht so schlecht.
Die Knoblauchsuppe war schön heiß serviert worden und schmeckte herrlich nach diesem. Man konnte auch ganz kleine feine Stückchen in reichlicher Anzahl von Knoblauch drinnen finden. Es gab knusprige Croutons mit dazu und frische in Ringe geschnittene Lauchzwiebeln. Sie hatte einen schönen würzigen Geschmack und war mit Kräutern verfeinert. Für uns Knoblauchfans super lecker.
Prager Baschta – Die Scheibe Schweinebraten war super zart und saftig. Die Bratensoße dazu auch sehr schmackhaft, würzig mit einer leichten Kümmelnote. Das geräucherte ist für uns eher ein Kassler, ist aber egal, es hat geschmeckt. Sehr würzig und zart. Die böhmischen Knödel haben sich nicht verändert. Das Weißkraut schön weich gekocht, aber nicht verkocht. Der Krautgeschmack kam sehr schön durch und eine zarte Kümmelnote konnten wir raus schmecken. Ob das von der Soße kommt können wir nicht sagen. Das Sauerkraut gut eingekocht mit einer dezenten Säurenote. Hier waren wir voll und ganz zufrieden. Nur das Würstchen war uns ein wenig zu fade, es fehlte uns irgendwie der Geschmack.
Der Salat sah diesmal optisch schöner aus. Es gab zusätzlich noch Gelberüben und Paprika mit dazu. Das Dressing hatte eine schöne ausgewogene Note und hätte ruhig etwas mehr für den Salat sein dürfen, ansonsten lecker.
Der Rösti war super knusprig und innen noch sehr saftig. Er war mit Kräutern verfeinert , schmeckte herrlich nach Kartoffeln und hatte auch ausreichend Salz abbekommen. Die Hühnerleber sehr zart und saftig, man konnte sie mit der Zunge zerdrücken. Es gab etwas Rührei mit dabei und angeschmorte Zwiebeln. Sie war klasse abgeschmeckt und gewürzt worden.
Wie schon beim letzten mal, wir kommen gerne wieder wenn wir in Nürnberg sind.
Obacht hatte damals kommentiert, man solle doch die Streuer statt Mühlen austauschen, dieses ist nicht passiert, es gibt immer noch die Streuer.
Auf dem Weg zur Toilette hatten wir im Hinterhof auch einen Biergarten entdeckt, werden wir uns merken.
Er ist auch sehr schön grün angelegt.
Wir hatten damals geschrieben gerne wieder und so was es auch der Fall. Abendessen war angesagt und wir wollten nicht lange suchen und machten uns auf den weg hier her. Ist vom Bahnhof aus nicht weit und es wurde sich damals auch unserer Kritik angenommen, wo wir uns nochmal dafür bedanken, das findet man sehr sehr selten.
Ein paar Sachen haben sich geändert. Lage, Karte, Ambiente und Service wurde ja in unserer ersten Kritik ja bereits alles berichtet und ist auch... mehr lesen
Zum Schwänlein Gasthof-Pension
Zum Schwänlein Gasthof-Pension€-€€€Restaurant, Pension, Biergarten0911225162Hintere Sterngasse 11, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Es bleibt weiterhin beim gerne wieder" manowar02Wir hatten damals geschrieben gerne wieder und so was es auch der Fall. Abendessen war angesagt und wir wollten nicht lange suchen und machten uns auf den weg hier her. Ist vom Bahnhof aus nicht weit und es wurde sich damals auch unserer Kritik angenommen, wo wir uns nochmal dafür bedanken, das findet man sehr sehr selten.
Ein paar Sachen haben sich geändert. Lage, Karte, Ambiente und Service wurde ja in unserer ersten Kritik ja bereits alles berichtet und ist auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Angeboten wird hier das Frühstück als Büffet Form. Es ist eine schöne Auswahl vorhanden. Verschiedene Käse und Wurstsorten, Fisch war vertreten, mehrere Joghurtsorten, Obstsalat, Marmeladen, frisches Obst, Müsli und auch verschiedene Fertigprodukte wie zum Beispiel Actimel und Babybell. Es gibt eine warme Abteilung mit gekochten Eiern, Rühreiern, Speck, Würstchen, kleinen Fleischpflanzerl und weiteren wechselnden warmen Gerichten die in die Mediterane Richtung gingen. Spiegeleier kann man sich beim Service bestellen wenn gewünscht. An Brotsorten war eine sehr reichliche Auswahl vorhanden. Die Semmeln werden in verschiedenen Größen angeboten. Was Spotzl am meisten freute , es gab kleine Weißwürste und Brezen dazu. In diesem warmhalte Becken lagen auch kleine Wienerle. Frische Tomaten und Gurken waren vertreten und auch Peperoni und Oliven. Es wurde alles immer nachgetragen und geschaut dass alles sauber ist. Es sind zwar auch viele Fertigprodukte vorhanden, aber wir haben gesehen diese werden auch gerne verspeist, wer`s haben muss. Säfte Wasser und auch Ingwerwasser stehen kostenfrei zur Verfügung.
Die Tische sind bereits eingedeckt mit Besteck, Servietten und Tassen. Eine Zuckerdose und Milchkännchen steht am Tisch und es gibt Salz-und Pfefferstreuer. Ein kleiner Läufer ziert den Tisch und ein künstliches Blümelchen verschönert dieses. Es steht eine Kanne Kaffee auf den Tisch, wer aber eine andere Auswahl möchte kann das beim Service bestellen. Heißes Wasser und eine schöne Auswahl an verschiedenen Teesorten gibt es am Büffet. Jeden Tag gibt es auch ein Tagesblatt mit verschiedenen Hinweisen was in der Gegend so los ist und dem Wetterbericht für den Tag.
Es gibt hier verschiedene Sitzgelegenheiten. Tische alleine, eine Bank mit Tischen und Stühlen dazu. Hier kann man auch als größere Gruppe beisammen sitzen. Ein beheizter Wintergarten ist auch vorhanden.
Wir waren begeistert vom Frühstück, die Servicedamen räumten auch immer gleich ab, waren immer anwesend und sehr freundlich.