
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
In der Nürnberger Südstadt, findet man dieses von außen recht nüchtern erscheinende japanische Restaurant Kyoto.
Ein Running Sushi für 16,90 Euro bei "All you can eat " mittags erschien mir O.K.
Also betraten wir das Lokal, am Eingang ein steinerner Teich mit leben Fischen, die Bepflanzung des Teiches wie häufig in asiatischen Restaurant leider künstlich.
Auch beim Mobiliar vermisst man den asiatischen Einschlag, helle und dunkle Holztische und Stühle/ Bänke , wild durcheinander gemixt , nicht mal die Stuhlbezüge sind identisch.
Auf den Tischen nur die obligatorischen japanischen Menageren mit Sojasauce, süß-sauer Sauce, Salz, Pfeffer .
An den Wänden wird versucht mit asiatischen Kalendern und Bildern , etwas asiatische Stimmung zu generieren.
Insgesamt eher Bistrocharakter den gemütliches Restaurant .
Freundliche Begrüßung, obwohl noch viele Tische frei waren / auch nicht reserviert ,durften wir nicht an dem von uns präferierten Tisch platz nehmen, was bei uns für etwas Verwunderung sorgte.
Nun ja ,wir waren zum essen hier und freuten uns beim Anblick des gepflegten, sauberen Running Sushi auf unsere Mahlzeit.
Das Band war mit ca. 10 -12 verschiedenen Sushirollen , plus Misosuppe, Algensalat,und chin. Spare Ribs bestückt.
Keinerlei Besonderheiten , die wir beim Preis von 16,90 Euro auch nicht wirklich erwartet hatten.
Wir würden das Running Sushi nur als Durchschnittlich bezeichnen, nur die von uns verspeisten lecker marinierten Spare Ribs und der Wakamesalat mit Sesam konnten uns wirklich überzeugen.
Auf Nachfrage , erzählt uns die Servicekraft, das Abends beim Running Sushi die Auswahl größer sei , dafür aber auch 20,90 zu bezahlen wären .
Der bestellte Pflaumenwein wurde in hübschen japanischen Karaffen mit Geishamotiv und ebensolchen kleinen Bechern serviert..
Hier könnte man mit wenig Aufwand viel bewirken.