"Bei jedem Wetter „draußen“ sitzen! Wunderbar!"
Geschrieben am 25.11.2016 2016-11-25

"Italienisches Buffet - so lala!"
Geschrieben am 24.11.2016 2016-11-24

"Eine echte Berliner Institution mit regionaler Küche"
Geschrieben am 24.11.2016 2016-11-24

"Interessante deutsche Küche. Empfehlung!"
Geschrieben am 24.11.2016 2016-11-24 | Aktualisiert am 25.12.2016

"Derzeit bis Dezember 2017 geschlossen!"
Geschrieben am 10.11.2016 2016-11-10 | Aktualisiert am 10.11.2016

"All about breakfast..."
Geschrieben am 09.11.2016 2016-11-09

"Restaurant der Zukunft?"
Geschrieben am 07.11.2016 2016-11-07

"Coming soon"
Geschrieben am 25.10.2016 2016-10-25

"Für den Preis was geboten bei Büffet Essen, wenn man es frisch erwischt"
Geschrieben am 12.10.2016 2016-10-12 | Aktualisiert am 12.10.2016

"Leckere Eisbecher; gutes Frühstück"
Geschrieben am 09.10.2016 2016-10-09

"Roel Lintermans verlässt Les Solistes"
Geschrieben am 07.10.2016 2016-10-07

"Eyck Zimmer - Neuer Küchenchef"
Geschrieben am 05.10.2016 2016-10-05

"Das Vau schließt erst mal am alten Ort"
Geschrieben am 26.09.2016 2016-09-26

"Neuer Küchenchef"
Geschrieben am 06.09.2016 2016-09-06

"Leckeres asiatisches Büffet"
Geschrieben am 29.08.2016 2016-08-29

"Sehr gutes italienisches Essen"
Geschrieben am 07.08.2016 2016-08-07

"Hier steckt die Liebe im Detail!"
Geschrieben am 25.07.2016 2016-07-25

"Coda bedeutet "Ausklang" – eine Dessertbar in Berlin"
Geschrieben am 24.07.2016 2016-07-24

"Sushi at its best!"
Geschrieben am 21.07.2016 2016-07-21

"Berliner Trilogie III: Wunderbar"
Geschrieben am 18.07.2016 2016-07-18 | Aktualisiert am 18.07.2016

Am 2. Tag unserer Berlin-Tour stand zunächst eine Führung in der ehemaligen Zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi in der Gedenkstätte Hohenschönhausen an, durch die uns ein ehemaliger Häftling führte und über die Haftbedingungen und Verhörmethoden des DDR-Staatssicherheitsdienstes berichtete. Kaum zu ertragen!
Nicht gut zu ertragen war auch das Wetter, kalt, regnerisch und sehr windig. Sehr, sehr ungemütlich, und so freute sich unsere Reisegruppe auf ein hoffentlich warmes Restaurant, nämlich das Maredo Unter den Linden.
Das Steakhouse Maredo ist für Touristen günstig gelegen, an der Prachtstraße "Unter den Linden" zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz im "Zollernhof", wo sich auch das ZDF Hauptstadtstudio befindet. Brandenburger Tor, Reichstag und viele andere Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Der Bus kann diesmal nicht direkt vor dem Restaurant halten, und so stürmen 50 Leute durch den Regen ins Maredo und durch das Lokal wieder nach draußen. Nach draußen? Für unsere Gruppe sind im mit Glas überdachten, lichtdurchfluteten Atrium die Tische eingedeckt. Die Größe und Höhe des Raumes geben einem das Gefühl, im Freien zu speisen. Im Winter ist das Atrium beheizt, im Sommer klimatisiert. Ein schöner Ort zum Sitzen, Essen und Wohlfühlen! Schon allein diese große Terrasse mit großen Pflanzen am Rand verleitet besonders im Winter dazu, hier noch mal einzukehren.
Und hier im Zollernhof sitzt man praktisch im Studio des ZDF-Morgenmagazins, das von hier aus gesendet wird, ebenso wie Aspekte, Berlin direkt, Frontal 21 und Maybritt Illner.
Man merkt dem Service auch hier an, dass er die Versorgung auch großer Reisegruppen wie der unsrigen mit Getränken und Essen beherrscht und dabei freundlich und mit netten Sprüchen agiert. Keine Beschwerden!
Auf den Tischen steht schon ein gemischter Beilagensalat für jeden, aber zunächst schaue ich mich im Restaurant um. Das Maredo im Zollernhof ist ein typischer Vertreter dieser Kette, relativ schlicht eingerichtet mit unterschiedlichen Tischen und Stühlen.
Allerdings ist dieses Restaurant leider so gar nicht für Gehbehinderte und Rolli-Fahrer geeignet, denn die einzelnen Tischgruppen sind über eine Stufe zu erreichen. Vom vorderen Teil führen sogar drei Stufen in den rückwärtigen Teil.
Das Salatbuffet zeigt eine große Auswahl und das Angebot wirkt frisch, knackig und appetitlich. Solch eine Vielfalt habe ich selten gesehen.
Zurück am Tisch draußen probiere ich meinen Beilagensalat. Jeder Salat hat seine „eigene“ passende Sauce, die mir schmeckt, nichts ist ertränkt, Plus-Punkt!
Unser Hauptgericht war Bestandteil des Mittagsangebots, und auch schon auf einem Aufsteller vor der Eingangstür aufgeführt: Hähnchenbrust und Hüftsteak mit Pommes frites und Salat für 7,50 €. Lieblos angerichtet, ohne jegliche Dekoration, kamen die Teller auf unsere Tische. Beide Steaks relativ klein, aber gut gewürzt, das Hähnchenfleisch zwar gut durch, aber nicht trocken, das Hüftsteak bis auf den Rand tatsächlich fast medium, die Pommes frites heiß, nicht fettig, aber mit zu wenig Salz. Allerdings sind eine Reihe Mitreisender (vor allem Männer) nicht satt geworden, was ich verschiedenen Äußerungen an den Nachbartischen entnehmen konnte. Auch ich war zwar nicht mehr hungrig, aber die Portion hätte auch für mein Empfinden durchaus größer ausfallen können.
Und da heute die Mittagspause etwas länger ausfiel, beschlossen meine Freundin und ich, im benachbarten ZDF-Café noch einen Cappucino mit etwas Süßem zu uns zu nehmen.
Fazit für Gruppenessen:
Wieder kompetenter Service, der die Übersicht behält. Das Atrium ein toller Ort zum Essen und Verweilen, abseits vom Trubel der Straße. Die Portion pro Person etwas zu klein geraten, ansonsten hat es gut geschmeckt!