"Drei Jahre nach unserem Erstbesuch fühlten wir uns im "Rappen" erneut wohl"
Geschrieben am 02.03.2017 2017-03-02 | Aktualisiert am 02.03.2017

"Ganz schön abgefahren"
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2016

"Neues Mauritius in Freiburg"
Geschrieben am 31.05.2016 2016-05-31 | Aktualisiert am 31.05.2016

"Unscheinbares Äußeres mit ausgezeichneter Küchenleistung"
Geschrieben am 13.03.2016 2016-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2016

"Heute zum wiederholten Male in dies..."
Geschrieben am 17.02.2016 2016-02-17

"Eigentlich war ich auf dem Weg woan..."
Geschrieben am 30.11.2015 2015-11-30

"Einfach.....aber gut!"
Geschrieben am 17.11.2015 2015-11-17 | Aktualisiert am 17.11.2015

"Viele Spezialitäten, regional und international, lecker und preiswert!"
Geschrieben am 15.10.2015 2015-10-15

"Badischer Wein....."
Geschrieben am 15.10.2015 2015-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2015

"Gelungener Abschluss eines Kurzurlaubs!"
Geschrieben am 13.10.2015 2015-10-13

"Nettes Ambiente, netter Service, "nettes" Essen"
Geschrieben am 13.10.2015 2015-10-13

"Ein gelungenes Menü!"
Geschrieben am 11.10.2015 2015-10-11

"„Nun steh‘ ich hier und bin betroffen...“"
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13

"Delikate Tapas bei Freiburgs populärstem Spanier"
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05 | Aktualisiert am 05.09.2015

"Bierdusche und andere Katastrophen oder Frau Werwolf sagt des g´hört so"
Geschrieben am 24.08.2015 2015-08-24

"Lecker gegessen, man muß sich das Essen bei einem kleinen Anstieg verdienen"
Geschrieben am 09.08.2015 2015-08-09

"Viatnamesisches Street Food: asiatisch belegte Baguettes, Suppen, Currys"
Geschrieben am 21.05.2015 2015-05-21

"Wer's kühl mag :("
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Sehr schöne Location, hervorragende Cocktails, leckerer Mittagstisch. Empfehlung!"
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11

"Sehr großes Lokal, Service sehr freundlich, Sushi leider nur mäßig"
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11

Der "Rappen", ein gutbürgerliches Hotel und Gasthaus, war uns bereits von einem Besuch vor fast drei Jahren bekannt (siehe auch Bericht vom März 2014); meine Frau wusste sogar noch, was wir damals hier gegessen hatten. Meine Vermutung, es seien Kutteln gewesen, erwies sich als falsch; es waren sehr pikante geröstete Leberle mit Brägele sprich Bratkartoffeln.
Ambiente: In meinem damaligen Bericht hatte ich geschrieben, dass die Vermutung, alle Gastrobetriebe rings um den Münsterplatz hätten den gleichen Innenarchitekten und den gleichen Maler gehabt, läge nahe. Dazu stehe ich auch weiterhin; sie alle, auch der "Rappen", sehen aus wie eine Kreuzung aus Weinstube, Gasthaus und "Beiz". Bürgerlich bis gutbürgerlich und auf jeden Fall behaglich. Und mit echtem Blumenschmuck auf den Tischen. Vier Sterne.
Sauberkeit: Vier Sterne.
Service: An die nette Kellnerin sowie ihren badischen Dialekt mit russischem Zungenschlag hatten wir uns gleich beim Hereinkommen und sie Sehen wieder erinnert; so freundlich und servicemässig auf Ballhöhe wie 2014 war sie auch diesmal wieder. Vier Sterne.
Trinken und Essen: Trinken wollte meine Frau diesmal nichts und begnügte sich mit einer Vorspeise, nämlich "Rinderkraftbrühe mit Maultascheneinlage" (EUR 5,20). Ich bestellte ein Hefeweizen hell von Fürstenberg (EUR 4,30), verzichtete meinerseits auf die Vorspeise und nahm einen "Elsässer Wurstsalat" für EUR 9,50. Die Rinderkraftbrühe erwies sich als sehr gut; dass die auf der Karte erwähnte Maultascheneinlage zu kleinen Schupfnudeln "mutiert" war, nahmen wir nicht tragisch. Der Elsässer Wurstsalat war wunderschön angerichtet (schade, dass ich nichts zum Fotografieren dabeihatte) und geschmacklich sensationell; einer der besten Wurstsalate, die ich in meinem Leben gegessen habe. Feine Kalbslyoner-Streifen, ebensofeine Edamerstreifen (beides in max. doppelter Streichholzstärke), sehr dünne Ringe von der roten Zwiebel, kleine Cornichonstückchen und ein wenig Lauchzwiebel. Als Dressing eine Mischung aus wirklich gutem Essig und Sonnenblumenöl, aufgepeppt mit Pfeffer und Salz sowie ein bisschen Dijonsenf. Wirklich ganz köstlich; hätte ich daran gedacht, mir dazu eine Portion Brägele zu bestellen, wäre es sicherlich noch besser gewesen. Aber das zum Wurstsalat gereichte Brot (Weißbrot und ein kräftiges Bauernbrot) tat es auch. Viereinhalb Sterne.
Fazit: Wir waren sehr zufrieden und kommen wieder.