Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,565 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704451x gelesen
8306x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat Alte Schmiede in 01157 Dresden bewertet
"Ein perfekt gelungener Abend bei leckerem Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 01.07.2016 | Aktualisiert am 01.07.2016
Besucht am 26.06.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 80 EUR
Allgemein: Der letzte Besuch der Comödie Dresden vor der Sommerpause stand an, und da wir mit unseren Freunden in letzter Zeit doch recht häufig der ausländischen Küche frönten, sollte es doch dieses Mal eine gutbürgerliche, deutsche Küche werden. Also wieder einmal die Suche bei GG gestartet, und von Anfang an sagte uns die „Alte Schmiede“ in Dresden zu. Also zum Telefon gegriffen und für vier Personen einen Tisch reserviert.29} Ambiente:   Die „Alte Schmiede“ liegt unweit der Bundesstraße 6 in Richtung Meißen in einem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Fellini in 01109 Dresden bewertet
"Da gibt es bessere und freundlichere Italiener in Dresden"
Verifiziert

Geschrieben am 24.06.2016 | Aktualisiert am 24.06.2016
Besucht am 11.06.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 75 EUR
Allgemein: Mädelsabend. Meine Frau und zwei ihrer Freundinnen haben Karten für das Stück „Höchste Zeit“ in der Comödie Dresden vom Weihnachtsmann bekommen, und heute war es nun so weit. Damenausflug am Samstagabend und da die Mädels es auch krachen lassen wollten an dem Abend, brauchten Sie natürlich auch einen Chauffeur, welcher sich in meiner Person wiederfand. Durch meine GG-Erfahrung war ich natürlich auch verantwortlich für die kulinarische Versorgung der Damen. Da ein warmer Sommerabend anstand, sollte es natürlich keine schwere Kost... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Fichtestube in 01877 Rammenau bewertet
"Ich habe mir vom Betreiberwechsel mehr Kreativität erwartet. Schade."
Verifiziert

Geschrieben am 22.06.2016 | Aktualisiert am 22.06.2016
Besucht am 08.05.2016 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Allgemein:   Nach über 15 Jahren mit Familie Snelinski in der „Fichtestube“ in Rammenau fand nun ein Betreiberwechsel statt, was uns veranlasste, am Sonntagabend mal wieder dort einzukehren. Ambiente:   Die Fichtestube liegt im Ortszentrum von Rammenau, an der Durchfahrtsstraße von Bischofswerda nach Radeberg. Parkplätze sind unmittelbar zwei vor dem Haus gelegen, weitere finden sich gegenüber der Straße auf dem Dorfplatz. Das Restaurant ist modern und zugleich rustikal eingerichtet,  an der Wand ein großer Stammbaum von Johann Gottlieb Fichte, dem berühmten Sohn der Rammenauer.  Unter den Gewölben... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Restaurant China Garden in 01129 Dresden bewertet
"Asiatisches Büffet zum kleinen Preis-und völlig ok"
Verifiziert

Geschrieben am 21.06.2016 | Aktualisiert am 22.06.2016
Besucht am 14.04.2016 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 80 EUR
Allgemein:   Das China Garden liegt inmitten der Leipziger Vorstadt in Dresden, unmittelbar an der Großenhainer Straße. Bereits vor einem Jahr waren wir dort zu Gast, da dieses Restaurant regelmäßig Büffet für 8,20 € anbietet. Da unsere große Tochter sich zum Geburtstag wünschte in dieses Restaurant zu gehen, konnte Papa natürlich den klimpernden Augen nicht wiederstehen und wir fuhren gemeinsam mit Freunden ins China Garden. Ambiente:   Eine typische asiatische Lokalität. Mit reichlich asiatischen Klimpim und Bambusvertäfelungen an der Wand ausgestattet, fühlt man sich in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Am Schloßpark in 01896 Pulsnitz geschrieben
"Der bekannte Ex-Luisenhof-Wirt Armin Schumann übernimmt das Restaurant "Am Schloßpark" in Pulsnitz"

Geschrieben am 12.05.2016
Eine sensationelle Veränderung gibt es in der Pulsnitzer Gastronomie: Der Dresdner Ex-Luisenhof-Wirt Armin Schumann und seine Frau werden ab September 2016 das Restaurant „Am Schloßpark“ in Pulsnitz übernehmen.  Dies teilt das Ehepaar heute am Donnerstag 12.05.2016 auf seiner Homepage mit.  Bis August ist die jetzige Inhaberin Frau Baumgart aber in gewohnter Weise für die Gäste da. Nach den nötigen Umbauten und Renovierungen wird Familie Schumann nach einem Jahr Auszeit dann endlich wieder Gastgeber sein. Das in der Zwischenzeit erschienene Buch von Armin... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Familie4P findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Prinz-Friedrich-August-Baude in 02689 Sohland an der Spree geschrieben
"Die Sohlander Baude ist endlich wieder mit neuem Wirt"

Geschrieben am 11.05.2016
Die Prinz-Friedrich-August-Baude in Sohland hat jetzt wieder geöffnet. Neuer Betreiber ist Andreas Willkommen aus Bad Schandau. Am 1. Mai war zum ersten Mal auf. Da kamen schon einige Leute. Zu Himmelfahrt herrschte dann schon richtiger Andrang. Andreas Willkommen hat nach eigenen Aussagen in den vergangenen neun Jahren das Vereinshaus in Krippen in der Sächsischen Schweiz geführt. Die Sohlander Baude, die vier Gästezimmer hat, ist täglich außer montags ab 11.30 Uhr geöffnet. Die Prinz-Friedrich-August-Baude, zu der ein Aussichtsturm, eine Minigolf-Anlage und ein Spielplatz... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Gasthof Thonberg in 01917 Kamenz geschrieben
"Es geht weiter auf dem Thonberg"

Geschrieben am 15.04.2016
Nach dem Tod des Gastwirtes übernimmt seine Frau die Geschäfte im Traditionshaus. Aufgeben war keine Option Leicht waren die letzten Monate nicht. Cornelia Müller sieht ein bisschen müde aus, wenn sie darüber spricht. Noch ist das Mittagsgeschäft im Thonberger Gasthof nicht angelaufen. Noch ist Zeit für einen Plausch mit der Wirtin. In der Küche werkelt der langjährige Koch Maik Schäfer aus Gersdorf. Servicekraft Andrea Weidner schreibt gerade das Mittagessen-Abo an die große Tafel an der Straße. Kohlroulade gibt es heute. Deftig.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Schänkhübel Rossendorf in 01328 Dresden geschrieben
"nach einem Großbrand ist das "Schänkhübel Rossendorf" geschlossen"

Geschrieben am 11.04.2016
https://mopo24.de/nachrichten/dresden-landgasthof-am-schenkhuebel-in-rossendorf-in-flammen-66110
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Die Burger Schmiede in 02625 Bautzen geschrieben
"Ehemaliger Fahrradladen wird zur Burger-Schmiede"

Geschrieben am 02.04.2016
Die letzten Tage waren noch einmal stressig, aber Sebastian Krüger hat es geschafft: Pünktlich am ersten Tag im April konnte er in seiner Burger-Schmiede die ersten Gäste begrüßen. Diese befindet sich in der Seminarstraße 3, dort, wo vor Kurzem der Fahrradladen ausgezogen war. In nur zwei Monaten verwandelte Sebastian Krüger das Geschäft in ein schickes Bistro. Er musste Brandschutzwände einziehen, die komplette Elektroanlage neu installieren sowie eine Be- und Entlüftungsanlage einbauen lassen. Ins Auge fällt die mit Natursteinen umrahmte Durchreiche... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Eiscafe Livorno in 01920 Haselbachtal bewertet
"Von Italienischen Eiscafe weit entfernt-Der Service miserabel-Schade-Das Osterkaffee war mal nichts"
Verifiziert

Geschrieben am 01.04.2016
Besucht am 27.03.2016
Viele Jahre waren wir zum Ostereier suchen bei einem örtlichen Restaurant. Die Kinder mussten auf dem Areal der Mühle die versteckten Ostereier suchen. Die Gewinner bekamen gemeinsam mit ihren Eltern ein Kaffeetrinken im Restaurant geschenkt. Da unsere beiden Mädels immer pfiffig und schnell waren, war unser Osterkaffeetrinken die letzten Jahre gesichert. Mittlerweile sind sie aus dem Alter raus, und haben den kleinen die Bahn überlassen. Trotzdem war es ja mittlerweile Brauch geworden dort den Osterkaffee zu genießen. Viele Jahre das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.