Ich, von "RK" zu "GG" übergewechselt, bin auch in kulinarischer Hinsicht "polyglott". Durch meinen Beruf über viele Jahre in so ziemlich der ganzen Weltgeschichte herumgekommen habe ich mich sehr für die jeweils landestypischen Küchen und Gerichte interessiert , dabei auch viele "Blindversuche" gemacht sprich alles gegessen was mir vorgesetzt wurde, ohne immer zu wissen woraus es bestand. Am meisten beeindruckt haben mich die französische, die indonesische, die vietnamesische, die thailändische, die chinesische und nicht zuletzt auch die deutsche Küche sowie die gigantischen Fleisch- und Wurstfressereien in Argentinien. Ich koche selbst auch gerne, wobei meine Stärken ganz eindeutig in den Bereichen "Wild" (alles von meiner lieben Oma Sannchen gelernt) und "Meeresfrüchte" (mir selbst aus Kochbüchern beigebracht bzw. diverse einschlägige Koch-Seminare besucht) liegen. Ein ganz normales saarländisches, pfälzisches oder elsässisches Gericht kriege ich aber auch schmackhaft hin. Wo viel mit Tiefkühlware und/oder mit Convenienceprodukten gearbeitet wird, behagt es mir nicht und Schickimickifraß mag ich nicht.. Wird aber mit frischen regionalen Produkten handwerklich gut und dann noch mit etwas Pfiff und Raffinesse gekocht, fühle ich mich wohl. Stimmen dazu noch Service und Ambiente, komme ich gerne wieder und spare auch nicht mit Lob und Bewertungs-Sternen. Wobei mir dabei egal ist, ob es sich um einen Sternetempel, einen Landgasthof oder einen sogenannten Imbiss handelt:-)))
Durch meinen sehr grenznahen Wohnsitz Saarbrücken habe ich die Möglichkeit, hier und im benachbarten Frankreich auf viele anerkannt gute Restaurants und Gaststätten "zugreifen" zu können; die ein und andere Bauchlandung lässt sich aber nicht immer ausschließen. Über meine Besuche habe ich bisher (seit 2011) im Internet-Portal "Restaurant-Kritik" (das mittlerweile leider durch "Yelp" übernommen worden ist) Rezensionen geschrieben. Dass dort nicht immer alle Mitkritiker meiner Meinung waren und auch meine Kommentare ab und zu in den falschen Hals bekommen haben, damit konnte und kann ich durchaus leben. Klare Worte (ohne jemanden zu verletzen) werde ich jedenfalls auch in diesem Forum nicht scheuen.
Ich, von "RK" zu "GG" übergewechselt, bin auch in kulinarischer Hinsicht "polyglott". Durch meinen Beruf über viele Jahre in so ziemlich der ganzen Weltgeschichte herumgekommen habe ich mich sehr für die jeweils landestypischen Küchen und Gerichte interessiert , dabei auch viele "Blindversuche" gemacht sprich alles gegessen was mir vorgesetzt wurde,...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 291 Bewertungen
574767x gelesen
9629x "Hilfreich"
8164x "Gut geschrieben"
3.5
Durchschnitt bei
291 Bewertungen
4
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14
| Aktualisiert am
14.03.2015
Besucht am 03.01.2014
Zapata | Tapasbar
Zapata | Tapasbar
€-€€€
Restaurant, Tapasbar
068194769926
Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
4.0
stars -
"Älteste Tapas-Bar Saarbrückens mit Biergarten"
simba47533
Wenn wir im Kino ("Filmhaus") waren, kommt es gelegentlich vor, dass wir anschliessend im "Viva Zapata" entweder drinnen oder in der wärmeren Jahreszeit auch draussen im Biergarten landen. Das "Zapata" ist an allen Wochentagen geöffnet von 18 - 1 bzw. am Wochenende von 17 - 2 Uhr morgens; Mi, Do und Fr auch von 12 - 14.30 Uhr. Mittlerweise gibt es im Stadtgebiet mehrere Tapas-Bars, aber das "Zapata" war vor Jahren der erste Gastrobetrieb dieser Art. Es gibt leckere kalte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14
| Aktualisiert am
25.12.2015
Besucht am 18.05.2012
Restaurant im Hotel Zur Post
Restaurant im Hotel Zur Post
€-€€€
Restaurant, Hotel, Steakhouse
0282124579
Hagsche Str. 44, 47533 Kleve
4.5
stars -
"Grosse Auswahl an Speis und Trank im Schatten der Schwanenburg"
simba47533
Anlässlich einer Familienfeier in meiner früheren Heimatstadt Kleve haben wir das Wochenende über im "Hotel Zur Post" übernachtet und dort auch zweimal gegessen. Mit dem kroatischen Betreiber der "Post", Josef Kavcic, bin ich seit vielen Jahren befreundet, die gute Küche des Hauses schätzen wir sehr, nur die Zimmer kannten wir bisher noch nicht. Die ""Post" hat eine sehr gut gemachte Homepage (www.hotel-zur-post-kleve.com), weshalb ich mir hier Angaben zu Öffnungszeiten, Speisekarte, Sonderangeboten und Zimmern sparen kann.
Die "Post" hat neben dem vorderen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13
| Aktualisiert am
18.01.2017
Besucht am 28.10.2012
Restaurant Niedmühle im Land & Genuss Hotel
Restaurant Niedmühle im Land & Genuss Hotel
€-€€€
Restaurant
0683567450
Niedtalstraße 13-14, 66780 Rehlingen-Siersburg
5.0
stars -
"Ehepaar Burbach bietet Haute Cuisine in Rehlingen-Siersburg"
simba47533
"Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Saarland" bzw. ein in diesem sehr empfehlenswerten Buch enthaltener Artikel über die "Niedmühle" hatte uns neugierig gemacht, ebenso die sehr gut gemachte Homepage der "Niedmühle". Wir haben daraufhin dort angerufen,für den kommenden Sonntag einen Tisch reservieren lassen und sind hingefahren.
Die Begrüssung im Eingangsbereich durch Frau Burbach, die zusammen mit ihrem Mann die "Niedmühle"betreibt, und eine ihrer Servicedamen war sdehr freundlich und gekonnt professionell. Es wurde uns sofort die Garderobe abgenommen und anschliessend freigestellt, entweder im
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12
| Aktualisiert am
12.03.2015
Besucht am 23.03.2013
Restaurant Krua Thai
Restaurant Krua Thai
€-€€€
Restaurant, Catering
068164695
Mainzer Straße 71, 66121 Saarbrücken
4.5
stars -
"Gut Thailändisch essen auf der Mainzer Strasse"
simba47533
Das "Krua Thai" (auf deutsch "Thailändische Küche") von Frau Vichuta Rotjanawanit ist nicht das einzige Thai-Restaurant auf der Mainzer Strasse, aber sicher das bekannteste. Wer es besuchen möchte, sollte vorab besser reserviert haben, denn es ist nicht gross und vor allem am Abend voll bis sehr voll. Das Restaurant hat Montags Ruhetag umd bietet neben einer nicht allzu umfangreichen Speisekarte unter der Woche (Di - Fr) wechselnde Mittagsmenus zu sehr zivilen Preisen.
Die Begrüssung erfolgt durch Damen in thailändischer Tracht und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12
| Aktualisiert am
23.07.2024
Besucht am 12.03.2015
Restaurant Kerwan
Restaurant Kerwan
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
06819103265
Kath.-Kirch-Straße 1a, 66111 Saarbrücken
4.0
stars -
"Orientalische und libanesische Spezialitäten zu moderaten Preisen"
simba47533
Bin ich am "Kerwan", einem libanesischen Restaurant, schon jahrelang so oft vorbeigelaufen, musste es heute endlich einmal mit einem Besuch klappen; orientalische und libanesische Gerichte werden hier schliesslich nicht an jeder Strassenecke angeboten.
Ambiente: Das Lokal ist nicht gross, im Bistrostil eingerichtet, mit wenigen orientalischen Wandteppichen und Wandleuchten, etwas kitschigen Bildern und drei schönen Tee- oder Kaffeegerätschaften. Braun- und Ockertöne überwiegen; es ist recht gemütlich hier.
Service: Mittags bedient die Wirtin alleine, hat aber bei starkem Andrang und vor allem am Abend
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
4
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11
| Aktualisiert am
11.03.2015
Besucht am 17.10.2013
Bistro im Bahnhof
Bistro im Bahnhof
€-€€€
Bistro
06898 63637
Bahnhofstraße 74, 66346 Püttlingen
3.5
stars -
"Klein aber o.k.!"
simba47533
Als Teilnehmer einer Tagung (ca. 130 Personen) habe ich das "Bistro im Bahnhof" besucht; da die Kapazität von Räumlichkeiten, Service und Küche dort begrenzt ist, musste das Mittagessen "schichtweise" eingenommen werden und es gab verständlicherweise auch nur ein Gerich. Das "Bistro" hat sich dabei wirklich wacker geschlagen!
Es gab "Rindsroulade bürgerlich mit Rotkraut und Pürree"; getrunken wurde Pils, Mineralwasser bzw.ein sehr anständiger Grauburgunder aus dem Saarland (Perl). Die Roulade (mit Gürkchen und Speck gefüllt und innen mit Senf eingestrichen) war sehr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10
| Aktualisiert am
10.03.2015
Besucht am 03.06.2012
Restaurant Vier Jahreszeiten im Parkhotel
Restaurant Vier Jahreszeiten im Parkhotel
€-€€€
Restaurant
068769190
Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen
2.5
stars -
"Mit sechs Personen haben wir am sog..."
simba47533
Mit sechs Personen haben wir am sogenannten "Italienischen Brunch" teilgenommen. Zum Preis von EUR 24,,00 pro Person gab es ein kaltes und ein warmes Buffet. Dass die Speisen bereits um 13.30 komplett abgeräumt wurden, hat uns doch etwas befremdet, normalerweise gehen Brunches wie wir sie kennen bis 14.30 Uhr bzw. sogar bis 15 Uhr. Im Preis inbegriffen waren lediglich Kaffee und Säfte; Mineralwasser (sonst überall ebenso inbegriffen) und sonstige Getränke mussten gesondert bezahlt werden.
Was an diesem Brunch "italienisch" gewesen sein
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
x2x findet diese Bewertung hilfreich.
3
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10
| Aktualisiert am
07.10.2015
Besucht am 19.10.2013
Mettlacher Abtei Bräu
Mettlacher Abtei Bräu
€-€€€
Restaurant, Gasthof
0686493232
Bahnhofstraße 32, 66693 Mettlach
3.0
stars -
"Abteibräu mit eigener Senfherstellung"
simba47533
Auf den Spuren des grossen Architekten und Baumeisters Schinkel (1781 - 1841) kreuz und quer mit dem Bus durch das Saarland kamen wir unter anderem nach Mettlach, wo Schinkel auch gewirkt und seine baulichen Spuren hinterlassen hat. Es war Mittagszeit und wir sind im hiesigen "Abteibräu" unweit vom Schloss Ziegelberg zur zeitlich begrenzten Mittagspause eingekehrt.
Service: Das Servicepersonal, das eigener Aussage nach in Spitzenzeiten bis zu 15 Busse (bzw. deren Insassen) "bewältigen" kann, arbeitet routiniert und trotzdem freundlich. Bestellungen werden flott
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10
| Aktualisiert am
10.03.2015
Besucht am 15.12.2013
Oishii Saarbrücken
Oishii Saarbrücken
€-€€€
Restaurant, Sushibar, Bar
496819066876
Berliner Promenade 17-19, 66111 Saarbrücken
4.0
stars -
"Zwei Stunden Zeit für asiatisches"
simba47533
Warum man hier im "Oishii" zwischen "Lunch" (12 - 15 Uhr) zu EUR 13,80 pro Person und "Dinner" ((18 - 23.30 Uhr) zu EUR 23,90 auf der Speisekarte trennt, erschliesst sich mir nicht. Gleich zu Beginn bei Aushändigung des iPads wurden wir nämlich kurz nach 12 Uhr vom Service gefragt:"Lunch oder Dinner?" Ich kannte bereits beide Varianten und wir haben uns dann für "Dinner" entschieden, zumal man in diesem Fall auch Zugriff auf die "Lunch"-Positionen (z.B. meinen dortigen Favoriten Niku
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
x2x findet diese Bewertung hilfreich.
3
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09
| Aktualisiert am
09.03.2015
Besucht am 29.05.2014
Ristorante Porto Vecchio
Ristorante Porto Vecchio
€-€€€
Restaurant
068133421
Saarstraße 10, 66111 Saarbrücken
3.0
stars -
"Ältester Italiener auf der Saarstrasse"
simba47533
Über viele Monate hinweg hatte das "Porto Vecchio" auf seiner Schiefertafel als Tagesempfehlung "Kaninchen auf Sizilianische Art" annonciert gehabt. Als wir schliesslich beschlossen hatten, es zu probieren, war das Langohr leider wieder davongehoppelt; das Angebot gab es nicht mehr.
Als wir gerade in der Stadt waren, nach Arztbesuch und Einkauf, bot sich aufgrund des schönen Wetters förmlich an, irgendwo am Markt in der Sonne zu sitzen und ein schnelles Mittagsmahl einzunehmen. Gelandet sind wir, nach langer Zeit einmal wieder, im "Porto
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Der Slogan des Betriebes ist: "El amor entra por la cocina" (Die Liebe kommt durch die Küche herein).
Heute fanden wir nach der 18.15-Uhr-Vorstellung noch einen Tisch unserer Wahl; zehn Minuten später wärte dies nicht mehr so ganz möglich gewesen, denn auch andere Kinobesucher hatten Hunger. Gegessen haben wir "Pulpitos Fritos" (Babytintenfisch fritiert), "Gambas Pil Pil" (Gambas in Knoblauchsauce), "Vieras con cilento" (Jakobsmuschel in Kräuteröl), Jamon de pato con pera y balsamico" (Geräucherte Entenbrust auf karamelisierten Quitten)) und natürlich "Chorizo Iberico con patatas" (Paprikawurst mit Bratkartoffeln, die dann allerdings Pommes Frites waren). Getrunken haben wir Cerveza (spanisches Bier) und Panache. Die Tapas hier sind ganz so wie man sie von Spanienurlauben (sofern man nicht nur in Touristenkneipen war) her kennt; richtig authentisch, obwohl die Küchencrew aus Sri Lanka oder einem benachbarten Land stammt. Das Servicepersonal (Studentinnen und Studenten) war dem Ansturm der Gäste gewachsen. Die Getränke und Tapas kamen flott, geleerte Brotkörbchen wurden rasch wieder aufgefüllt. Wi sind sehr gut gesättigt aber ohne Völlegefühl aufgestanden. Nach dem nächsten "Filmhaus"-Besuch kommen wir wieder. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist soweit o.k.; fast könnte man vermuten, dass die Preise hier mit denen der anderen Tapas-Bars abgestimjmt sind.
Sauberkeit: So ganz sauber ist es hier nicht; unter den Tischen liegt schon mal Abfall herum. Und die Tische sind manchmal nicht ordentlich abgewischt und noch fleckig. Hier gibt es durchaus Handlungsbedarf.
Im übrigren: "Viva Zapata!"