"Gestern gabs Kopffüßler satt ....."
Geschrieben am 28.08.2024 2024-08-28 | Aktualisiert am 29.08.2024

"Ich bin froh, der "Steinback Trattoria" gestern eine zweite Chance gegeben zu haben ....."
Geschrieben am 13.08.2024 2024-08-13 | Aktualisiert am 13.08.2024

"Die Karte bietet Leckeres aus Kurdistan ....."
Geschrieben am 05.08.2024 2024-08-05

"Café Steigleiter passt sich der Zeit an ....."
Geschrieben am 03.08.2024 2024-08-03 | Aktualisiert am 03.08.2024

""Ubu le Roi" regiert im Nauwieser Viertel ....."
Geschrieben am 01.08.2024 2024-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2024

"Neues Restaurant im Saarbrücker "Esplanade" ...."
Geschrieben am 25.07.2024 2024-07-25

"Mein gestriger Besuch im "Ivica" brachte für mich gleich zwei positive Überraschungen ....."
Geschrieben am 24.07.2024 2024-07-24 | Aktualisiert am 30.09.2024

"Korea-Supermarkt wieder Restaurant ......"
Geschrieben am 10.07.2024 2024-07-10 | Aktualisiert am 17.03.2025

"Ein Festtag für Fleischliebhaber ....."
Geschrieben am 10.07.2024 2024-07-10 | Aktualisiert am 10.07.2024

"In ganz wenigen Fällen helfen leise Sätze nicht weiter, da muss dann das etwas größere Besteck ausgepackt werden..."
Geschrieben am 02.07.2024 2024-07-02 | Aktualisiert am 02.07.2024

"Hurra, wir scheinen einen guten Ersatz für den "Italia"-Heimservice gefunden zu haben ....."
Geschrieben am 30.06.2024 2024-06-30 | Aktualisiert am 01.07.2024

"Gestern war der Leu im "Saigon" erstmals etwas angefressen ....."
Geschrieben am 22.06.2024 2024-06-22 | Aktualisiert am 23.02.2025

"Ich dachte, mein Schwein pfeift, aber sowas von: ich habe heute ein Wunder erlebt !"
Geschrieben am 06.06.2024 2024-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2024

"Mir war heute einfach so richtig schweinisch zumute; da bleibt nichts als definitiv die Sau rauszulassen ......"
Geschrieben am 28.05.2024 2024-05-28 | Aktualisiert am 29.05.2024

"Sinfonie der Aromen auf dem Teller ........"
Geschrieben am 17.05.2024 2024-05-17 | Aktualisiert am 17.05.2024

"Heute bei 27°C haben die Simbas für sich die Biergartensaison eröffnet ...."
Geschrieben am 14.05.2024 2024-05-14 | Aktualisiert am 05.06.2024

""Kalinski" steht für zehn Jahre Currywurst-Kultur ......."
Geschrieben am 02.05.2024 2024-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2024

"Beim letzten Besuch war sie aus, die Wan Tan Suppe, dafür musste es sie heute geben, und zwar "in groß" !"
Geschrieben am 26.04.2024 2024-04-26 | Aktualisiert am 25.05.2024

"Vom Frühstück,. das eigentlich ein Spätstück bzw. ein Bonsai-Mittagsmahl war ..."
Geschrieben am 20.04.2024 2024-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2024

"Zusammen mit zwei Freundinnen meiner Frau betraten wir in Saarbrücken-Gersweiler Gastro-Neuland ....."
Geschrieben am 13.04.2024 2024-04-13 | Aktualisiert am 14.04.2024

Gegen 11:40 Uhr lief ich im "Italia" ein; geöffnet war zwar schon, aber die junge Servicekraft war noch nicht auf Gäste eingestellt und wischte stattdessen gerade den Fußboden des Gastraums nass auf. Nun ja, ich hatte es nicht eilig und nahm an einem der teileingedeckten Zweiertische Platz. Kommt Zeit, kommt Service, kommt Besteck und kommt Speisekarte. Und so geschahs dann auch. Zu Trinken bestellte ich mir wie beim letzten Besuch ein Glas Sangiovese (0,2l EUR 6,50); der schmeckt mir in letzter Zeit besser als beispielsweise ein Primitivo. Unschlüssig war ich mir zunächst in Sachen Essen. Sollte ich das Schicksal wirklich herausfordern und mir noch einmal die "Bavette all scoglio" bestellen, in der vagen Hoffnung, in der Meerersfrüchtekollektion erneut zwei Kaisergranate zu entdecken ? Oder sollte ich auf der sicheren Seite bleiben und beispielsweise die "Linguine con Polpo" (EUR 22,90) aus dem Schiefertafelangebot der Tagesspezialitäten wählen. Keine leichte Entscheidung; schliesslich spielte ich mit mir selbst im Geiste "Schere, Stein, Papier" und anschliessend noch "Schnick, Schnack, Schnuck": in beiden Fällen trug das Polpogericht den Sieg davon. Also gab ich meine Bestellung auf. Zwischenzeitlich war auch Frau Wirtin Wundermild aufgetaucht, begrüsste mich und widmete sich anschliessend voll einer jungen Frau, die schon einige Zeit auf sie gewartet hatte. Ob ich wollte oder nicht, bekam ich mit, dass es um die Ausrichtung eines Hochzeitsessens in größerem Rahmen ging. Die junge Dame, wohl die Braut herself, hatte sehr genaue und weitreichende Vorstellungen; Donnerschlag, so üppig und aufwendig war es bei meinen beiden Hochzeiten nicht hergegangen.
Ich war und blieb an diesem Mittag zumindest im Gastraum der einzige Gast; zwei weitere Personen sassen wohl draussen im Biergarten. Wenn das Mittagsgeschäft immer so dürftig wie gestern ist, dürfte es wohl nicht allzu lange dauern, bis nur noch an wenigen Wochentagen zu Mittag geöffnet wird. Fände ich schade. Immerhin trudelten als ich mich gerade zum Bezahlen anschickte noch zwei Gäste ein.
Mein Gericht muss ich über den grünen Klee loben; es war nahezu perfekt. Die Linguine waren al dente und so eine Menge an Polpo habe ich noch nie auf meinem Teller gehabt; nicht nur große und kleinere Stücke von den Armen sondern auch vom ganzen Korpus waren reichlich vertreten. Gewürzt war das Gericht nur wenig, für mich etwas zu wenig, aber Pfeffer und Salz waren rasch an den Tisch gebracht und kamen direkt zum Einsatz. Dass ich keine Tomaten mag, dafür kann die Küche nichts, und die vier oder fünf Kirschtomaten waren rasch zur Seite an den Tellerrand geschoben. Sollte dieses sehr feine Gericht einmal den Weg auf die Normalkarte oder auch erneut auf die Schiefertafel finden, werde ich es wohl wieder bestellen. Für diesmal vergebe ich im Bereich "Essen" die volle Sternenzahl. Den üblichen Grappa oder Marsala "aufs Haus" gab es diesmal nicht;war wohl dem schleppenden Mittagsgeschäft geschuldet.
P.S. Leider hat der GG-Software-Fehlerteufel einmal mehr zugeschlagen: das Übertragen der gemachten Polpo- und Weinbilder von meinem PC zu GG wurde zwar begonnen, um dann mittendrin mit Fehlermeldung abgebrochen zu werden. Ich habe das Übertragen mehrfach probiert, leider vergebens. Auch das Foto von der Rechnung kam nicht durch. Gleiches habe ich in letzter Zeit schon mehrmals erlebt; hier müssen die GG-Verantwortlichen mal nach einer dauerhaften Lösung des Bildübertragungs-Problems suchen, zumal ich mir sicher bin, in diesem Zusammenhang nicht der einzige Leidtragende zu sein.