Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,665 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704533x gelesen
8306x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
"Endlich wieder im Bayrischen Wald und gleich ein gelungener Start"
Verifiziert

Geschrieben am 15.10.2021 | Aktualisiert am 15.10.2021
Besucht am 02.10.2021 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 38 EUR
Nach 6 Jahren stand endlich wieder einmal ein Wanderurlaub im Bayrischen Wald, genauer gesagt im Zwieseler Winkel an. Nach unserer knapp 5 stündigen Autofahrt von Sachsen nach Zwiesel erkundeten wir also erst einmal die Stadt, was sich denn so in den letzten Jahren getan hat. Da uns auch ein wenig der Mittagshunger beschlich, beschlossen wir im Zentrum uns eine bayrische Gastwirtschaft zu suchen. Bereits im Vorfeld war ich auf der Suche nach Gastros für den Abend, dabei musste ich leider... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant Arberseehaus in 94252 Bayerisch Eisenstein geschrieben
"Das neue Arberseehaus lädt zum verweilen ein"

Geschrieben am 14.10.2021
Das alte Arberseehaus, wie auf dem ersten Foto von  2015 zu sehen, war bis 2014 verpachtet und kam erst 2015 wieder unter die Verwaltung der Fürstlich Hohenzollernschen Arber-Bergbahn e.K. Es wurde im Oktober 2016 abgerissen und dann bis 2018 durch einen Neubau ersetzt. Trotz des hohen Alters und seiner besonderen geografischen Lage stand das alte Arberseehaus wegen früherer Umbauten nicht unter Denkmalschutz. Eine Sanierung war nicht möglich und musste abgerissen werden, weil es, obwohl sein Baukörper in dieser Zeit sehr gelitten hatte, in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant Chiaro im Hotel de Rome in 10117 Berlin geschrieben
"Das neue Restaurant "Chiaro" im Hotel de Rome: Tim Mälzer übernimmt Leitung"

Geschrieben am 13.10.2021
Unter der kulinarischen Leitung von Fernsehkoch Tim Mälzer eröffnet am 25. Oktober 2021 im Hotel de Rome ein neues Restaurant. Im Chiaro wird italienische Küche mit japanischen Einflüssen serviert. Auf der Karte stehen Fleisch- und Fischgerichte wie Lann Ossobuco, Katsu Sando und Melone Toro, aber auch Vegetarisches wie geräucherte Gnocchi. Das Chiaro beerbt das Restaurant La Banca.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Nr. 13 Genuss am Hafen in 01097 Dresden geschrieben
"Neustart in der Hafencity"

Geschrieben am 13.10.2021
Vom neuen Restaurant nr13 hat der Dresdner und seine Gäste einen wunderschönen Blick auf die Elbe und ins Grüne. Das Restaurant liegt direkt am Elberadweg in der Hafencity Dresden. Die Inhaber Mario Kreibich und Henrik Baumbach wollen "frische, freche Küche mit Produkten aus der sächsischen Region, ohne Fritte, und ohne Mikrowelle". Außerdem gibt es Cocktails und Weine. Na dann viel Glück zum Neustart.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Villandry in 01099 Dresden geschrieben
"Neustart im Villandry"

Geschrieben am 13.10.2021
Einen Neustart an bekannter Stelle, aber mit neuen Gesichtern, gibt es in der Neustadt. Das Villandry eröffnete wieder auf der Jordanstraße. "Wir lieben nicht nur gutes Essen, auch unsere Weine und Getränke wählen wir nach der gleichen Philosophie aus", so die neuen Betreiber. Mittwoch bis Samstag hat das Lokal ab 17 Uhr geöffnet, Ruhetage sind Sonntag bis Dienstag. Eine Veranstaltung kann aber jeden Tag dort gebucht werden. Die bisherigen Betreiber hatte es 2017 aufs Land gezogen. 
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Tattoo-Café Peckerl in 01097 Dresden geschrieben
"Kaffee und ein Tattoo"

Geschrieben am 13.10.2021
Kaffee und ein Tattoo: Das ist die Idee hinter dem Café Peckerl im Hechtviertel. Gemütlich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können sich Mutige verschönern lassen. Sind wir gespannt ob das Konzept aufgeht.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Ocakbasi Dresden Altstadt in 01067 Dresden bewertet
"Das Essen ist spitze, der Service noch weit davon entfernt"
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2021 | Aktualisiert am 01.10.2021
Besucht am 25.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 7 Personen Rechnungsbetrag: 200 EUR
Teil 2 unseres Geburtstagsausfluges sollte eigentlich zum neueröffneten Griechen in unserer Heimatstadt Pulsnitz gehen. Aber der böse Coronavirus setzte dem kurzfristig ein Ende und schickte das Gastroteam nur wenige Tage nach Eröffnung in die 14-tägige Quarantäne. Da unsere Freunde aber trotzdem gern deftig, südländisch essen, und wir bei unserem letzten besuch beim Griechen in Kamenz herb enttäuscht waren, entsannen wir uns auf das Ocakbasi in Dresden. Dieses gibt es zweimal in der Stadt, einmal in der Altstadt und einmal unweit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Sapori della Puglia in 01454 Radeberg bewertet
"Eine wechselvolle Geschichte scheint ein glückliches Ende zu haben"
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2021
Besucht am 11.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 8 Personen Rechnungsbetrag: 216 EUR
Seit Corona unser Leben beherrscht, sind einige Geburtstage ausgefallen und so haben nun auch wir die immer wieder statt findenden großen Feierlichkeiten zu den alljährlichen Events mit teilweise bis zu 20 Leuten aus Nachbarschaft, Freunden und der buckligen Verwandtschaft  in der heimischen Stube abgesagt. Stattdessen gehen wir lieber mit unseren guten Freunden gemeinsam gut essen. Da meinen Mädels mal wieder nach italienisch  war, suchte ich also in der näheren Umgebung nach einer geeigneten Lokalität. Fündig wurde ich im nahen Radeberg... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Restaurant Shalimar in 02625 Bautzen bewertet
"Versteckt in einer kleinen Seitengasse-von uns die ganzen Jahre zu Unrecht übersehen"
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2021 | Aktualisiert am 01.10.2021
Besucht am 09.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 5 Personen Rechnungsbetrag: 114 EUR
Das unvermeidlich jährlich wiederkehrende Ereignis stand bei meiner Frau an, und da sie liebend gern indisch essen geht, machte ich mich also auf die GG-Suche nach einem indischen Restaurant. Es sollte aber nicht schon wieder unsere Landeshauptstadt werden, daher wurde der Suchradius erweitert. Zu meinem Erstaunen stellte ich da fest, das versteckt in einer kleinen Seitengasse unweit des Einkaufstempels „Kornmarktzentrum“ in der ostsächsischen Stadt Bautzen auch so eine Gastronomie vorhanden ist. Viele Gastros haben wir schon in Bautzen abgekläppert, diese... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Platzhirsch am Schlosseck in 01067 Dresden geschrieben
"Der "Platzhirsch" vom Altmarkt eröffnet hier neu"

Geschrieben am 30.09.2021 | Aktualisiert am 30.09.2021
20 Jahre war Wirt Heiko Meyer der Kult-Wirt vom Altmarktkeller. Diesen musste er nun nach 20 Jahren schließen und beginnt keine 200 Meter weiter von Neuem. Im Neubau an der Ecke Rosmaringasse tafelt er ab 01.11.2021 im Erdgeschoss (120 Plätze) und in der Radeberger Lounge (25 Plätze) im Obergeschoss auf. 120 Außenplätze sollen im Frühjahr hinzu kommen. Seine 24 Mitarbarbeiter nimmt er alle mit. Neu ins Team stößt Küchenchef Jean-Luc Renaud hinzu. Er verwöhnte zehn Jahre die Gäste des Schlosshotels Pillnitz – nun... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User findet diesen Beitrag gut geschrieben.